Unternehmensnachfolge
Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen auch ohne Sie weiterbesteht und sich in Ihrem Sinne weiterentwickelt? Die Planung Ihrer Nachfolge hilft, dies zu erreichen und sollte auch mit Blick auf die sich daraus ergebenden Chancen frühzeitig angegangen werden. Wir beraten und begleiten Sie bei der Planung und Durchführung Ihres Nachfolgeprozesses.
Unsere Erfahrung zeigt folgende Elemente einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge
- Planung entscheidet oft über Liquidation oder Wachstum
- Frühzeitige Planung ermöglicht stabile Lösungen
- Qualifikationen, Ressourcen und Bauchgefühl entscheiden über den Nachfolger
- Der Zeitbedarf wird meist unterschätzt
- Alle wesentlichen Übernahmedetails sind explizit zu regeln
- Der Preis ist nicht alles und Finanzierungsmodelle entschärfen die Thematik
- Spezialkenntnisse sind gefragt und müssen koordiniert werden
- Erkenntnisgewinn ist ein wesentliches Nebenprodukt des Prozesses
|
Weiterführende Informationen
Sie sind der wichtigste Betroffene
Die Nachfolgeregelung betrifft Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten, aber primär Sie und Ihre Familie. Im Rahmen des Gesamtprozesses helfen wir Ihnen, Stolpersteine zu überwinden und sich optimal auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten.
Die Nachfolgeregelung ist ein einmaliger Prozess – nicht für uns
Die Nachfolgeregelung ist für Sie ein einmaliger Prozess, nicht jedoch für uns. Management Buy-out oder Buy-in, Due Diligence, Discounted Cash Flow, Multiples oder Earn-out sind für uns nicht nur schwerfällige Fremdwörter ohne Glarner Übersetzung; vielmehr verwenden wir die dahinter stehenden Inhalte, um Ihre Nachfolgeregelung optimal zu gestalten.
Wir beraten Sie bei Finanzierungsfragen und der Suche eines externen Nachfolgers, empfehlen Ihnen Fachleute und unterstützen Sie partnerschaftlich bei der Koordination des Prozesses.
Ihre Kundenberaterin oder Ihr Kundenberater und Beat Zentner stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.