Unternehmensfinanzierung
Flexibilität und Geschwindigkeit bei Finanzierungen entscheiden, ob Investitionsmöglichkeiten wahrgenommen oder Liquiditätsengpässe gut überwunden werden können. Egal ob die Finanzierung kurz-oder langfristig sein soll, ob Investitionen ins Anlagevermögen oder Umlaufvermögens finanziert werden sollen - wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die für Sie passende Lösung dazu. Und mit unseren Rahmenverträgen können wir Ihrem Unternehmen die nötige Flexibilität und Geschwindigkeit bieten.
Rahmenverträge
Sie erhalten von uns mit einem Rahmenvertrag die Zusicherung, dass wir Ihrem Unternehmen bei Bedarf den mit der Rahmenlimite vereinbarten Betrag zur Verfügung stellen. Welche Finanzierungsprodukte Sie dabei verwenden, können Sie bedarfsgerecht flexibel und schnell bestimmen.
Die Rahmenlimite und im Rahmenvertrag flexibel wählbare Finanzierungsprodukte definieren Sie gemeinsam mit Ihrem Kundenberater ausgehend von der heutigen Situation Ihres Unternehmens und Ihren Zukunftsplänen (Budgets). Wesentliche Faktoren dabei sind:
- Finanzierungszweck:
(kurzfristige Finanzierung des Umlaufvermögens, langfristige Finanzierung des Anlagevermögens) - Sicherheiten (kurante Sicherheiten oder Liegenschaften)
- Rating (basierend auf der aktuellen und erwarteten Unternehmenssituation)
Ihre Kundenberater zeigt Ihnen die für Sie passende Finanzierung auf und stellt sicher, dass diese sich Ihren Anforderungen anpasst. Damit Sie flexibel bleiben und Ihre Kreditkosten optimieren können.
Die gängigsten Produkte sind im Folgenden aufgeführt, wobei Ihr Kundenberater Ihnen gerne weitere, massgeschneiderte Lösungen aufzeigt:
Zur kurzfristigen Finanzierung von Umlaufvermögen und. zum Ausgleich von kurzfristigen Liquiditätsschwankungen:
- Kontokorrent-Kredit
- Fester Vorschuss
Zur langfristigen Finanzierung von Anlagevermögen:
- Rollover-Darlehen
- Hypotheken